Medizinhistorikerin

Medizinhistorikerin
Me|di|zin|his|to|ri|ke|rin, die: w. Form zu ↑Medizinhistoriker.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kollesch — Jutta Kollesch, auch: Harig Kollesch (* 7. November 1933) ist eine deutsche Klassische Philologin und Medizinhistorikerin. Sie ist die Ehefrau des Medizinhistorikers Georg Harig. Kollesch wurde 1961 an der Universität Halle promoviert, 1970 an… …   Deutsch Wikipedia

  • Nelly Tsouyopoulos — Nelly Tsouyopoulos, geborene Saveriadou (griechisch: Νέλλη Τσουγιοπούλου Σαβεριάδου; * 1930 in Famagusta, Zypern; † 5. Mai 2005 in Oxford) war Medizinhistorikerin. Neben ihrer zypriotischen Nationalität verfügte sie auch über die britische… …   Deutsch Wikipedia

  • Renate Wittern — Sterzel (* 30. November 1943 in Bautzen; geb. Renate Wittern) ist eine deutsche Medizinhistorikerin. Leben Sie besuchte die Schule und ein neusprachliches Gymnasium von 1950 bis 1963 in Hamburg und studierte dann Klassische Philologie, Alte… …   Deutsch Wikipedia

  • Tsouyopoulos — Nelly Tsouyopoulos, geborene Saveriadou (* 1930; † 2005) war Professorin für Geschichte und Theorie der Medizin an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster und Gründungsrektorin der Universität Zypern. Nach dem Studium des Griechischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • 21. Januar — Der 21. Januar (in Österreich und Südtirol: 21. Jänner) ist der 21. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 344 Tage (in Schaltjahren 345 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • 3. August — Der 3. August ist der 215. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 216. in Schaltjahren). Somit bleiben noch 150 Tage bis Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Albin Lesky — (* 7. Juli 1896 in Graz; † 28. Februar 1981 in Innsbruck) war ein österreichischer Altphilologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Schriften (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Barbara Duden (Historikerin) — Barbara Duden (* 1942) ist eine deutsche Historikerin, Soziologin und Medizinhistorikerin. Sie ist eine Pionierin der Körpergeschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Auszeichnungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Bleker — ist der Name folgender Personen: Henk Bleker (* 1953), niederländischer Politiker Johanna Bleker (* 1940), deutsche Medizinhistorikerin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort beze …   Deutsch Wikipedia

  • Bryn Mawr College — Motto Veritatem Dilexi Gründung 1885 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”